Polygonia
Der kostenlose Plug-In Software um die Möglichkeiten des Laserscanners optimal zu nutzen
Polygonia
Die treibende Kraft hinter den Kreon Laserscannern
Polygonia ist ein Plug-In, welches in die gängigstgen Inspektion, 3D-Messung und Reverse Engineering Software integriert werden kann (bitte sehen unten für die Software-Kompatibilität).
Polygonia kann aber auch als eigenständige Softwareanwendung zur Erfassung (Scanning) und zur Bearbeitung von Punktewolken eingesetzt werden.
Polygonia Software enthält verschiedene Funktionen z.B.:
- Integration mit KMGs, Messarme, NC-Maschinen und Roboter
- Verwaltung von Scanprojekten
- Verarbeitung von Punktewolken mit Echtzeit-Darstellung
- Geometrische Teile Messung
- Ausrichtungswerkzeuge
- Facette-, Teile- und Netzgenerierung
- Export von Standardformaten wie IGES, ASCII, DXF, STL…
Software Kompatibilität des Polygonia Plug-In
Scanning | Taktiles Messen | Manuelles-Scanning an KMG | Auto-Scanning an KMG | |
Polygonia | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
3D Reshaper | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
ArcoCAD | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Axel | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
CAPPS | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Geomagic Control / Wrap | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Geomagic Control X | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Geomagic Design X | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Geomagic Verify | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Inca3D | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Metrolog XG+X4 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
PointMaster | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
PolyWorks | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
PowerINSPECT | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
PowerSHAPE | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
RationalDMIS | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Reverse engineering.com - HIPP | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
ScanTools | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SpatialAnalyzer | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
TeZetCAD | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Verisurf | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |

Polygonia SDK
Scannen Sie mit der Software und mit der Maschine mit der Sie möchten
Das Kreon SDK bietet alle notwendigen Entwicklungswerkzeuge, um Kreon Scanner einfach in Messmaschinen oder Messarme integrieren zu können. Dieses ermöglicht die Integration mit jedem Fabrikat oder eine Retrofit Installation. Zuverlässigkeit ist unsere Devise.
Wenn Sie unsere Laserscanner mit einer 3D-Anwendung, die in die obigen Liste nicht finden integrieren möchten, so kontaktieren Sie uns für den Polygonia SDK (wenn Sie Software entwickeln) oder für das Polygonia Plug-In (wenn Sie ein Kunde sind).
AQC
Was ist AQC?
Das AQC bietet die Möglichkeit die eingestellte Scandatenqualität automatisch zu kontrollieren und die Leistung des Systems, die Genauigkeit und die Datenausgabe zu optimieren.
Wie funktioniert dieses?
Material- und optische Eigenschaften des Werkstücks werden automatisch berücksichtigt um die beste Datenqualität zu gewährleisten. Dieses ermöglicht eine maximale Flexibilität bei der Erfassung von glänzenden Oberflächen, ohne Vorbehandlung. Weitere integrierte Funktionen, wie z.B. die Echtzeit-Vorschau, erleichtern die Einhaltung der optimalen Scandistanz. Die Scangeschwindigkeit ist vom Anwender frei wählbar und erlaubt so eine Anpassung der Datendichte an die Mess- oder Digitalisieraufgabe.