Produktmenü Messarm Onyx mit 3d-Scanner SkylineOnyx MenüMenü - Onyx Messarm mit 3D-ScannerProduktmenü Messarm Ace mit 3d-Scanner SkylineProduktmenü Skyline 3D-ScannerProduktmenü Zephyr III 3D-ScannerProduktmenü Track AceRoboter zum Scannen von ProduktmenüsProduktmenü CMM-ScannenProduktmenü Zenith metrology softwarePlugin-Menü
Messarme
OnyxAce
Messarme
mit 3D-Scannern
Onyx SkylineAce Skyline

Qualitätssicherung

Die Qualitätssicherung in der Fertigung bedient sicher einer Reihe von Messverfahren und Prozessen, um die produzierten Teile im Hinblick auf die Einhaltung von Qualitätsnormen und Produktspezifikation zu bewerten. Das Ziel liegt darin, zu gewährleisten, dass Zuverlässigkeit, korrekte Funktion und Anforderungen zu Sicherheit und Leistung erfüllt sind.

Im Herstellungsprozess kann die 3D – Inspektion bei der Qualitätssicherung in folgenden Fällen sinnvoll sein:

Prozesskontrolle der Fertigung selbst

Die genutzten Maschinen und Geräte müssen regelmäßig geprüft und kalibriert werden, so dass sie korrekt funktionieren und in der Lage sind, entsprechende Bauteile zu produzieren. Werkzeuge unterliegen einer regelmäßigen Prüfung, um Defekte und unzulässigen Verschleiß innerhalb einer Baugruppe zu entdecken.

Erstmusterprüfungen

Zu Beginn eines neuen Produktionslaufs wird allgemein am ersten Bauteil eine Kontrolle vorgenommen, um die Konformität des Herstellungsprozesses zu validieren, bevor die eigentliche Massenproduktion beginnt. Hierzu werden präzisen Maßkontrollen, einschließlich der Form- und Lagetoleranzprüfung, sowie der CAD – Abgleichen genutzt. .

Prüfung bei laufender Produktion

Im Herstellungsprozess finden weitere Prüfungen an Bauteilproben statt, um ihre Konformität nachzuweisen. Traditionell wurden visuelle Prüfungen mit Hilfe von Schablonen oder Vorrichtungen durchgeführt, die allerdings immer mehr an Bedeutung verlieren gegenüber weniger umständlichen und flexibleren digitalen Methoden. Mehr oder weniger automatisiert, gestatten diese Methoden die Erzeugung von ausführlichen Berichten und Statistiken für jede einzelne Bauteilcharge.
3D-Inspektion eines Rohres mit Ace Messarm mit Skyline 3D-Scanner
Verwendung des Ace Messarms für Kunststoffteile in der Automobilindustrie

Worin liegen die Vorteile eines Kreon 3D - Scanners bei der Qualitätssicherung?

Worin liegen die Vorteile eines Kreon Messarms bei der Qualitätssicherung?

Durch den Einsatz eines Kreon 3D-Scanners und eines Messarms in der Qualitätssicherung profitieren Sie von der Geschwindigkeit und Genauigkeit des 3D-Scanners bei der Erfassung komplexer Geometrien sowie von der Maßgenauigkeit und Flexibilität des Messarms für präzise Messungen. Diese Kombination gestattet die umfassende und exakte Bewertung der Teile und eine schnelle Entscheidungsfindung, um Übereinstimmung mit den Spezifikationen sicherzustellen.

Einer unserer Kunden erwarb einen Messarm für die Qualitätssicherung. Werfen Sie gerne einen Blick auf die Verwendung!

Fallstudie kennenlernen
Verwendung des Ace Messarms an einem Flugzeugsitz