mit 3D-Scannern
Die Qualitätssicherung in der Fertigung bedient sicher einer Reihe von Messverfahren und Prozessen, um die produzierten Teile im Hinblick auf die Einhaltung von Qualitätsnormen und Produktspezifikation zu bewerten. Das Ziel liegt darin, zu gewährleisten, dass Zuverlässigkeit, korrekte Funktion und Anforderungen zu Sicherheit und Leistung erfüllt sind.
Im Herstellungsprozess kann die 3D – Inspektion bei der Qualitätssicherung in folgenden Fällen sinnvoll sein:
Durch den Einsatz eines Kreon 3D-Scanners und eines Messarms in der Qualitätssicherung profitieren Sie von der Geschwindigkeit und Genauigkeit des 3D-Scanners bei der Erfassung komplexer Geometrien sowie von der Maßgenauigkeit und Flexibilität des Messarms für präzise Messungen. Diese Kombination gestattet die umfassende und exakte Bewertung der Teile und eine schnelle Entscheidungsfindung, um Übereinstimmung mit den Spezifikationen sicherzustellen.
Einer unserer Kunden erwarb einen Messarm für die Qualitätssicherung. Werfen Sie gerne einen Blick auf die Verwendung!