
3D-Scanner: Zephyr III-Familie
Anspruchsvolle 3D-Scanner für KMGs, Roboter, Messarme, Werkzeugmaschinen und mehr

Die Produktreihe Zephyr III wurde speziell entwickelt, um wachsenden Anforderungen an die Produktivität zu begegnen.
Die Zephyr III 3D-Scanner sind High-End-Produkte mit 300 mm, 150 mm und 50 mm breiten Laserlinien, die selbst die komplexesten Teile mühelos in Rekordzeit erfassen können. Ihre blauen Laserlinien bewältigen auch schwarze und glänzende Oberflächen, die allgemein als schwierig gelten. Die vielseitigen Scanner erfüllen alle Messanforderungen an KMGs. Ebenso einfach können sie mit Messarmen, Robotern, Werkzeugmaschinen und optischen Trackern kombiniert werden.
Ace documentation
Dokumentation herunterladen
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Zephyr III – 3D-Scanning neu definiert
Produkt einer 30-jährigen Innovationsgeschichte
Anspruchsvolle Vorgänge wie GD&T-Analysen (Form- und Lagetoleranzen) oder Color Mapping sind für die Zephyr III 3D-Scanner kein Problem. Grund sind die richtungsweisenden Technologien, die in ihnen stecken.
Mit einer hohen Erfassungsfrequenz (300 Hz), einer 300 mm breiten Laserlinie (Zephyr III 300) und einer vollständigen Integration in automatisierte Prozesse bietet die Zephyr III-Reihe erstaunliche Produktivität.
Drei Scanner für alle Messanforderungen
ZEPHYR III 50
Der Genaueste
Speziell für Scans mit höchster Genauigkeit und Auflösung bei kleinen Geometrien. So entgeht kein Detail: Gravuren, Bohrungen, Kanten, Rillen …

ZEPHYR III 150
Der agilste
Die perfekte Kombination von Genauigkeit und Produktivität. Eine optimale Balance für all Ihre Anwendungen, egal ob Maßhaltigkeitskontrolle oder Reverse Engineering.

ZEPHYR III 300
Der Schnellste
Die 300 mm breite Laserlinie macht selbst mit den größten Teilen kurzen Prozess. Ideal zur vollständigen Inspektion von Oberflächen: Verformung, Montage, Verschleiß …

Vollständige Integration
- Eine einheitliche Software, zur Steuerung des KMG's, des Scanners und zur Datenverarbeitung.
- Scannerpositionen automatisch auf dem Schwenkkopf kalibrieren.
- Direkte Verwendung des unter dem Scanner angebrachten Tasters oder Wechseln zwischen Scanner und Taster über ein automatisches Wechselmagazin.
- Verwenden Sie motorisierte Schwenkköpfe PH10 (T, M und MQ) mit Kreon-Scanner, um alle Seiten des Teils zu erreichen.


Datenrate
600,000 Punkte/Sek.
Genauigkeit
5 μm*
Breite des Lasers
300 mm*
Erhöhte scanning-geschwindigkeit
- Verminderte Anzahl von Scan-Durchgängen am Teil, durch die max. 300 mm breite Laserlinie (Zephyr III 300)
- Schnellere Bewegung des 3D-Scanners durch erhöhte Frequenz
- Erfassungsgeschwindigkeit von 600.000 Punkten/Sekunde, um schnell eine dichte Punktwolke zu erhalten.
Hohe Auflösung und Hohe Genauigkeit
- 2.000 Punkte pro Laserlinie für eine hohe Auflösung
- Optimale Genauigkeit, auch auf glänzenden reflektierenden Oberflächen, aufgrund des blauen Lasers
- Temperaturkompensation des 3D-Scanners, um Vorheizen zu vermeiden und eine konstante Genauigkeit zu erhalten.
Vielseitigkeit
- Verwenden sie einen Taster unter dem Scanner, um gleichzeitig zu scannen und taktil zu messen
- Kompatibel mit den meisten KMGs des Marktes
- Verwendbar mit PH10 und automatischem Wechselmagazin (ACR3)
- Erweiterte Kompatibilität mit Robotern, Kreon-Messarmen, optischenTrackern und Werkzeugmaschinen.
* Gemäß ISO 10360-8:2013:, MPE (P[Size.Sph.All:Tr:ODS]): Maximale Antastmaßabweichung aller gemessenen Punkte (translatorischer Modus)
Maximalwerte abhängig vom Zephyr III-Scannermodell.
Scanner-Spezifikation
Zephyr III 50 | Zephyr III 150 | Zephyr III 300 | |
Datenrate | 600.000 Punke/Sek | 600.000 Punke/Sek | 600.000 Punke/Sek |
MPE (P[Size.Sph.All:Tr:ODS])*¹ | 5 µm | 14 µm | 26 µm |
MPL (P[Form.Sph.D95%:Tr:ODS]) (2σ) *² | 8 µm | 15 µm | 29 µm |
MPL (P[Form.Pla.D95%:Tr:ODS]) (2σ) *³ | 10 µm | 20 µm | 34 µm |
Breite Laserlinie | 50 mm | 150 mm | 300 mm |
max. Frequenz | 300 Hz | 300 Hz | 300 Hz |
Laser-Linienfarbe | Blau, Klasse 2M | Blau, Klasse 2M | Blau, Klasse 2M |
Linien Auflösung | 15 µm | 50 µm | 60 µm |
Arbeitsabstand | 95 mm | 85 mm | 100 mm |
Messfeld | 40 mm | 110 mm | 135 mm |
Temperaturkompensation | Ja | Ja | Ja |
Gemäß ISO 10360-8:2013:
*¹ MPE (P[Size.Sph.All:Tr:ODS]): Maximale Antastmaßabweichung aller gemessenen Punkte (translatorischer Modus)
*² MPL (P[Form.Sph.D95%:Tr:ODS]): Maximale Antastformabweichung aus 95 % der gemessenen Punkte an einer Kugel (translatorischer Modus)
*³ MPL (P[Form.Pla.D95%:Tr:ODS]): Maximale Antastformabweichung aus 95 % der gemessenen Punkte an einer Fläche (translatorischer Modus)